Europaportal Mecklenburg-Vorpommern - Startseite
Blickpunkt
Aktuelle Pressemitteilungen
Weniger Bürokratie, mehr Wertschätzung: Ostdeutsche Agrarchefs fordern Umsteuern in der GAP
Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik (GAP) steht an einem Scheidepunkt: Sie trat 1962 in Kraft und ist damit das älteste gemeinschaftliche... Mehr lesen
Klimaschutzförderung in Mecklenburg-Vorpommern: Jetzt Anträge stellen
Das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern ruft Unternehmen, Wirtschaftsorganisationen... Mehr lesen
Ostdeutsche Bundesländer wollen agrarpolitisch an einem Strang ziehen
Die ostdeutschen Bundesländer wollen zur Umsetzung ihrer Agrarziele noch intensiver zusammenarbeiten. „Wir werden unsere Kommunikation in... Mehr lesen
Der Aal – paneuropäische Fischart mit besonderer Bedeutung für MV
Wie jedes Jahr ist auch 2025 eine besondere Art „Fisch des Jahres“ in Deutschland. Fachverbände haben den Aal auserkoren – sehr zu Recht, wie... Mehr lesen
Start des 6. Förderaufrufs der ESF-Sozialpartnerrichtlinie
Am 6. Januar 2025 ist der 6. Förderaufruf der ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und... Mehr lesen
Treffen der ostdeutschen Agrarchefs zur GAP: „Jeder Hektar ist gleich viel wert!“
Heute trafen sich die Agrarministerinnen und -minister der fünf neuen Bundesländer (Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen,... Mehr lesen
MV startet mit Ausstellerrekord in die Grüne Woche
Mecklenburg-Vorpommern startet am Freitag mit einem Ausstellerrekord in die Grüne Woche, die weltweit führende Messe im Bereich, Ernährung,... Mehr lesen
Neue Herzchirurgie in Greifswald eröffnet
Die Universitätsmedizin Greifswald wird künftig über eine eigene Herzchirurgie verfügen. Wissenschaftsministerin Bettina Martin eröffnete am... Mehr lesen
Ein Jahr KipsFam Regio: Drese zieht positive Zwischenbilanz
Knapp ein Jahr nach dem Start der Regionalstellen für Kinder und Jugendliche aus psychisch oder suchtbelasteten Familien (kurz: KipsFam Regio)... Mehr lesen
Landwirtschaftsminister: Auszahlung der Direktzahlungen zum Jahresende 2024
Landwirtschaftsminister Dr. Backhaus freut sich, dass die Direktzahlungen der ersten Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP) noch in... Mehr lesen
Backhaus: MV wird aktiv an Reform der GAP mitwirken
Anlässlich eines Antrages der Opposition zur Sicherstellung der Ernährungssicherheit in Europa verweist Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus... Mehr lesen
Backhaus: „Glaube an die Problemlösungsfähigkeit von Politik stärken“
Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, hat heute in Schwerin die... Mehr lesen
Rostocker Modellprojekt „MOINS“ will Wohnungslosigkeit dauerhaft beenden - Drese begrüßt ersten Housing-First-Ansatz in MV
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock geht bei der Bekämpfung von Wohnungslosigkeit mit dem Modellprojekt „MOINS – Menschen vor... Mehr lesen
Martin wirbt in Brüssel für Demokratieprogramme
Mit der Veranstaltung wirbt Mecklenburg-Vorpommern in Brüssel mit dem Erfolg und der Wirksamkeit des Programms für regional orientierte Ansätze... Mehr lesen
Seebrücken: Wirtschaftsministerium fördert Modernisierung
Unsere Seebrücken sind herausragende touristische Wahrzeichen für Mecklenburg-Vorpommern. Mehr lesen
Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes: Digitalisierung als Schlüssel zur Krisenbewältigung
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat sich am Freitag in Schwerin positiv über die Fortschritte bei der Digitalisierung des Öffentlichen... Mehr lesen
Offshore Aquakultur: LFA-Projekt erforscht technische und ökonomische Umsetzbarkeit
Das Institut für Fischerei der Landesforschungsanstalt Mecklenburg-Vorpommern will ein bewirtschaftungsfähiges Offshore Aquakultursystem... Mehr lesen
Neue MVeffizient-Checkliste: 55 Energiespartipps für Unternehmen
MVeffizient, das Angebot für Unternehmen der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH (LEKA MV), hat eine neue... Mehr lesen
Moorforschung MV erhält Zuschlag für weitreichende Forschungsförderung
Die Moorforschung in Mecklenburg-Vorpommern erhält Förderung als Sonderforschungsbereich. Das Projektvolumen liegt bei rund 10 Mio. Euro. Mehr lesen
Bildungsministerin besucht Ostsee-Schule in Wismar
Bildungsministerin Simone Oldenburg hat die Ostsee-Schule in Wismar besucht, die zu den 15 besten Schulen in Deutschland zählt. Bei der Bewerbung... Mehr lesen
ELER-Herbstanträge für 2025 verfügbar – bis 31. Dezember einreichen!
Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern können ab sofort beginnen, ihren „ELER-Antrag 2025“ unter www.agrarantrag-mv.de auszufüllen. Die Frist zum... Mehr lesen
Start-ups aus MV stellen sich auf internationalem Tech-Event vor
Sechs Start-ups aus Mecklenburg-Vorpommern erhalten in diesem Jahr die Möglichkeit, vom 20. bis 21. November an einem der größten Start-up- und... Mehr lesen
Neue Nachhaltigkeitsanforderungen für Unternehmen – MVeffizient berät
Ab 2025 wird die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) in der gesamten EU verpflichtend. Sie betrifft Unternehmen, die zwei der... Mehr lesen
Seenotrettungskreuzer kann Inselhafen Prerow seit Eröffnung nutzen
Der Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) kann seinen neuen Liegeplatz im Inselhafen... Mehr lesen
Ministerpräsidentin verleiht Landeskulturpreis und Kulturförderpreis
Die Autorin Helga Schubert wird in diesem Jahr mit dem Landeskulturpreis ausgezeichnet. Mehr lesen
Veranstaltung „Maritime Horizonte“
Rund 150 geladene Gäste, darunter Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Prof. Dr. Peter Bofinger von der Universität Würzburg, Siemtje Möller,... Mehr lesen
Interreg South Baltic Programme – Neue Projekte befürwortet
Der Begleitausschuss hat sich einstimmig für zwei Förderprojekte mit Beteiligung von Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Mehr lesen
Backhaus begrüßt Entscheidung zu neuen Fischfangquoten
Der Rat Landwirtschaft und Fischerei hat heute eine politische Einigung über die Fangmöglichkeiten in der Ostsee für 2025 erzielt. „Angesichts... Mehr lesen
Gut für Tourismus, Umwelt und Sicherheit – Schwesig eröffnet Seebrücke und Hafen
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus haben heute die Seebrücke im Ostseebad Prerow für die... Mehr lesen
Inselhafen Prerow - Leuchtturmprojekt für Naturschutz, Sicherheit auf See und Tourismus
Nach gut zwei Jahren Bauzeit wird heute der Inselhafen Prerow mit der längsten Seebrücke des Ostseeraums feierlich eröffnet. Zur Inbetriebnahme... Mehr lesen