Europaportal Mecklenburg-Vorpommern - Startseite
Europawochen 2025
Vom 30. April 2025 bis Ende Mai 2025 finden in unserem Land die nächsten Europawochen statt. Diese bieten die ideale Gelegenheit zum Dialog über den europäischen Einigungsprozess, aber auch über aktuelle europapolitische Fragen und Entwicklungen.
Informationen & Angebote in MV
#EUProjekttag
Am 05. Mai 2025 oder in dessen zeitlicher Nähe findet wieder der EU-Projekttag an Schulen in unserem Land statt. Der Tag bietet den Schüler/innen den perfekten Anlass, um sich mit Vertreter/innen aus der Politik und Wirtschaft über aktuelle EU-Themen auszutauschen.
Informationen zum EU-Projekttag
Europa-Informationen
Die Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Brüssel informiert monatlich über die Entscheidungen in den europäischen Institutionen sowie über aktuelle Europa-Themen.
zu den Europa-Informationen
Blickpunkt
Aktuelle Pressemitteilungen
Backhaus beim Bauerntag: Koa-Vertrag stärkt Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft
Nach einer Woche Koalitionsverhandlungen in Berlin und zwei Tagen Agrarministerkonferenz in Baden-Baden ist Mecklenburg-Vorpommerns... Mehr lesen
Backhaus sieht Erfolge beim Schutz der Ostsee
Mecklenburg-Vorpommern setzt sich entschlossen für den Schutz der Ostsee ein. Anlässlich einer Schulveranstaltung an der Windland Schule in... Mehr lesen
Drese setzt sich auf Verbandstag für olympische und paralympische Segelwettbewerbe in Warnemünde ein
Über 8.200 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind im Landesfachverband Segeln organisiert und üben diese facettenreiche Sportart landesweit mit... Mehr lesen
M-V ist Gastgeber der Konferenz zur politischen Teilhabe von Frauen
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt eröffnete die Konferenz in Schwerin: „Frauen sollten stets mitentscheiden.“ Mehr lesen
Ostdeutsche Agrarchefs reisen nach Brüssel und positionieren sich zur GAP
Heute reisen Vertreter aller ostdeutschen Agrarressorts, darunter die brandenburgische Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und... Mehr lesen
Girls’Day und Boys’Day 2025 M-V: „Die Zukunft gehört Dir!“
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Seit 25 Jahren ein wichtiger Tag im Jahr.“ Mehr lesen
Neuer Erlass ermöglicht Versorgung am Strand auch über die Saison hinaus
Ab dem 15. März 2025 gilt eine neue Regelung für das Aufstellen von Strandkörben und anderen mobilen Anlagen der Tourismuswirtschaft an den... Mehr lesen
Berufsfischer und Sea Ranger unterstützen Heringsprojekt
Seit Kurzem unterstützen Berufsfischer in Mecklenburg-Vorpommern das im September 2024 an der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und... Mehr lesen
38,5 Millionen EUR für Spitzenforschung in MV
Von Algenanbau und Smart Farming über Krebsforschung bis zur maritimen Navigation: Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern stärkt mit der... Mehr lesen
Backhaus: „Politik muss Landwirtschaft zukunftsfest ausrichten.“
„Die Ziele für die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik haben sich im Laufe der letzten Jahrzehnte stark erweitert: Umwelt- und Klimaschutz,... Mehr lesen
MV-Tag 2025 in Greifswald: Das Land feiert Tradition, Innovation und Vielfalt
„Tradition, Innovation, Vielfalt“ – das ist das Motto des Mecklenburg-Vorpommern-Tages 2025, der vom 20. bis 22. Juni. in der Universitäts- und... Mehr lesen
Startschuss für die ersten Kinder- und Familienzentren in Mecklenburg-Vorpommern
Sozialministerin Stefanie Drese hat heute die ersten Zuwendungsbescheide für die neu geschaffenen Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) im Land... Mehr lesen
Neue Transformationsförderung – KI in der Arbeitswelt
Bei der Auftaktveranstaltung wurde zudem der erste Ideenaufruf für KI-Projekte in Unternehmen gestartet. Mehr lesen
Presseeinladung: Start für neue Familien-Zentren in MV
In Mecklenburg-Vorpommern sollen im Rahmen eines Modellprojektes insgesamt 16 Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) sowie eine Landesfachstelle... Mehr lesen
Wasser, Welterbe, Weltkunst: Das Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern auf der ITB Berlin 2025
Mecklenburg-Vorpommern mit sieben Tourismusakteuren in der Bundeshauptstadt. Mehr lesen
Grenzüberschreitende Projekte
Deutsch-polnische Grenzregion profitiert von neuen grenzüberschreitenden Fördermitteln. Mehr lesen
Einladung: Bekanntgabe der Entscheidungen zum Wettbewerb „Exzellenzforschung in MV“
Es handelt sich um das größte Programm für die Förderung von Spitzenforschung in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr lesen
Erster Bauabschnitt zur Renaturierung Sundische Wiese Südfläche fertiggestellt
Im Juli 2024 haben die Bauarbeiten zum aktuell größten Renaturierungsvorhaben an der deutschen Ostseeküste im Bereich „Sundische Wiese Ostzingst,... Mehr lesen
Schulte: Neues Forschungs- und Entwicklungsvorhaben stärkt Innovationskraft in MV
Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schultehat am 28.02.2025 in Rostock einen Zuwendungsbescheid an die Silicann Systems GmbH übergeben. Mehr lesen
Naturpark Insel Usedom feiert 25-jähriges Bestehen
Mit einem Festkolloquium begeht der Naturpark Insel Usedom heute sein 25-jähriges Bestehen. Mehr lesen
Schwesig: Moderne Schiffe für die Marine, sichere Arbeitsplätze für MV
Auf der Peene-Werft in Wolgast ist heute das erste Flottendienstboot der Klasse 424 für die Deutsche Marine auf Kiel gelegt worden. Mehr lesen
Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in Rostock bewilligt
Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat am 24.02.2025 in Rostock die Zuwendungsbescheide für ein neues Kooperationsvorhaben im Bereich der... Mehr lesen
Backhaus veranlasst vorläufige Sofortmaßnahme 2025 zum Robbenschutz in der Reusenfischerei
Fischerei- und Umweltminister Dr. Till Backhaus veranlasst als ad hoc Maßnahme für die diesjährige Reusenfischerei in den Küstengewässern MV,... Mehr lesen
Schwesig wirbt für Olympische Segelwettbewerbe in MV
"MV ist bereit für die Bewerbung“, sagte die Ministerpräsidentin Mehr lesen
Schwesig: Marine hat besondere Bedeutung für Mecklenburg-Vorpommern
Um die Arbeit des Sozialwerks der Bundeswehr zu unterstützen, lädt die Deutsche Marine einmal im Jahr zum Kapitänsdinner ein. Mehr lesen
Backhaus zur EU-Agrarpolitik: „Jeder Hektar ist gleich viel wert!“
Heute veröffentlichte EU-Agrarkommissar Hansen seine Vision für die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in Europa. Mehr lesen
Besuch bei der Polarstern II in Wismar
Wirtschaftsstaatssekretär MV, Jochen Schulte, und Bundesminister für Bildung und Forschung, Cem Özdemir, haben die Werft von thyssenkrupp Marine... Mehr lesen
Mecklenburg-Vorpommern ist neues Mitglied der Scandria®Alliance
Mecklenburg-Vorpommern hat sich dem transeuropäischen Bündnis Scandria®Alliance angeschlossen. Diese strategische Kooperation will den... Mehr lesen
Backhaus fordert: Keine Kürzungen beim GAP-Budget
Der neue EU-Agrarkommissar Christophe Hansen hat für Mitte Februar ein Visionspapier zur Zukunft der Landwirtschaft angekündigt. Im Vorfeld der... Mehr lesen
Netzwerkerin für demokratische Teilhabe von Frauen im Podcast
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der elften Folge von „Macherinnen“ mit Anna Lisa Alsleben vom CJD Nord. Mehr lesen