Europaportal Mecklenburg-Vorpommern - Startseite

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

9. Mai - Europatag

Vor 75 Jahren, am 9. Mai 1950 hielt der damalige fran­zösische Außen­minister Robert Schuman in Paris eine Rede, in der er seine Vision einer neuen Art der politischen Zusam­men­arbeit in Europa - ein geeintes Europa ohne Krieg - vor­stellte. - Die Geburts­stunde der EU -

Infos zur Schumann-Erkärung

Infos zum Europatag

Europaflagge I Bild: OpenClipart-Vectors auf pixabay

Europawochen 2025

Vom 30. April 2025 bis Ende Mai 2025 finden in unserem Land die nächsten Europa­wochen statt. Diese bieten die ideale Gelegen­heit zum Dialog über den euro­päischen Einigungs­prozess, aber auch über aktuelle europa­politische Fragen und Ent­wicklungen. 

Informationen & Angebote in MV
Europawochen 2025

#EntdeckeEuropa

Du möchtest wissen, wie die EU funktioniert oder welche Aufgaben die einzelnen EU-Institutionen haben? Dann erlebe mit #EntdeckeEuropa die Europäische Union bequem und virtuell von zu Hause aus. Ideal auch für den Schulunterricht.

Zur Plattform #EntdeckeEuropa

Weitere Informationen

Entdecke Europa Webplattform

Europa-Informationen

Die Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Brüssel informiert monatlich über die Entscheidungen in den europäischen Institutionen sowie über aktuelle Europa-Themen.

zu den Europa-Informationen 

Blickpunkt

Aktuelle Pressemitteilungen

 


Landtag MV

Landtag MV - Schweriner Schloss - Flaggen

Ebenso wie die Landes­regierung ist auch der Land­tag in Mecklen­burg-Vor­pommern auf euro­päischer Ebene aktiv.

weitere Informationen

IMI: Binnenmarkt-Informationssystem

Logo IMI Binnenmarktinformationssystem

Das Informations­aus­tausch­system für die grenz­über­schrei­tende Ver­wal­tungs­zu­sam­menarbeit zwischen den EU-Mit­glieds­staaten.

weitere Informationen

Ostseekooperation

Signet Ostseekooperation

Erfahren Sie mehr über M-V Ostsee­aktivitäten.

weitere Informationen