Europaportal Mecklenburg-Vorpommern - Startseite
Blickpunkt
Aktuelle Pressemitteilungen
Projekte zur geschlechtersensiblen Studien- und Berufswahl gefördert
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt übergab in Schwerin einen Zuwendungsbescheid aus dem ESF+ über 400.000 Euro. Mehr lesen
1,4 Mio. Euro für Frauenförderung in der Wirtschaft
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt überreichte mehrere Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds +. Mehr lesen
MentoringKUNST erhält rund 461.000 Euro aus Mitteln des ESF+
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt übergibt den Zuwendungsbescheid: „Künstlerinnen müssen sichtbar sein.“ Mehr lesen
Neue Förderung für Kleinstunternehmen seit 11. August in Kraft
Am 11. August 2025 ist in Mecklenburg-Vorpommern die neue Richtlinie zur Förderung von Kleinstunternehmen im ländlichen Raum (KU-RL M-V)... Mehr lesen
Sternenpark Nossentiner/Schwinzer Heide bekommt Koordinierungsstelle
Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids in Höhe von über 56.000 Euro, den Minister Dr. Till Backhaus heute (16 Uhr) in Plau am See (Ziegenhorn... Mehr lesen
Rostock: Förderung des Wasserstoffprojekts „FormaPort“
Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank hat am Rande der Hanse Sail in Rostock einen Fördermittelbescheid über rund 2,8 Mio. Euro für das... Mehr lesen
30 Jahre Bienengarten Bantin – Backhaus würdigt Bienen, Bildung und Biodiversität
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Bienengartens im Bienenzuchtzentrum Bantin wird Agrarminister Dr. Till Backhaus morgen (10-12 Uhr) vor... Mehr lesen
Bundesminister Rainer und Landesminister Backhaus besuchen Agrarbetriebe und Zukunftsprojekte in MV
Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour besucht Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus heute Projekte und... Mehr lesen
Aktionstag Meeresschutz: Anmelden für Ausfahrten auf den Greifswalder Bodden
Am 1. August 2025 wird weltweit der Internationale Tag der Meeresschutzgebiete (MPA Day) begangen. Unter dem Motto „Ocean protection needs human... Mehr lesen
Wolgast: Land unterstützt maritime Entwicklung mit 450.000 Euro
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute im Hafen Wolgast einen... Mehr lesen
Drese würdigt Produktionsschulen als wichtiges Angebot für sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen
Um junge Menschen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen an die Aufnahme einer Ausbildung bzw. Erwerbstätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt... Mehr lesen
MV lehnt Ölbohrprojekt vor Usedom ab – Backhaus fordert klare Haltung der Bundesregierung
Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus hat das geplante Öl- und Gasförderprojekt vor der polnischen Ostseeküste bei Swinemünde... Mehr lesen
HOTSPOT28“: Projektboot wird auf den Namen „LIMOSA“ getauft
Das Projektgebiet des „HOTSPOT28 – Natürlicher Klimaschutz im Norden“ reicht von der Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein entlang der... Mehr lesen
Kommissionspläne drohen Regionalentwicklung und Spitzenforschung zugleich auszuhöhlen
Das Land Mecklenburg-Vorpommern wird sich in den laufenden Verhandlungsprozess über die vorgestellten Pläne in Brüssel weiter einbringen. Mehr lesen
Backhaus warnt vor „gefährlichem Rückschritt“ in der EU- Agrarpolitik
Die Europäische Kommission hat ihre Pläne für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) ab 2028 vorgestellt – mit weitreichenden... Mehr lesen
Die Zukunft fährt elektrisch: Land fördert Antriebswende auf der Schiene
Parchim, 14. Juli 2025 – Im Rahmen einer feierlichen Sonderfahrt von Schwerin nach Parchim haben heute das Ministerium für Wirtschaft,... Mehr lesen
Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit
Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die... Mehr lesen
Backhaus eröffnet Anbau des Dorfgemeinschaftshauses in Brunow
Am Freitagnachmittag, 11. Juli 2025, wird in der Gemeinde Brunow (Ortsteil Klüß) feierlich der Anbau am Dorfgemeinschaftshaus eröffnet. Der... Mehr lesen
Schwerin: Ideenaufruf für die Förderung von beruflichen Weiterbildungsverbünden
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern, hat im Rahmen der... Mehr lesen
Sonder-AMK verabschiedet Resolution zur Zukunft der EU-Agrarpolitik
Die Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) in Berlin ist heute mit der Verabschiedung einer gemeinsamen Resolution zur Zukunft der Gemeinsamen... Mehr lesen
Jahresbericht: LAGuS steigert erneut Ausgaben für soziale und gesundheitliche Belange der Menschen in MV
Sozialministerin Stefanie Drese hat heute in Rostock den Jahresbericht 2024 des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) vorgestellt,... Mehr lesen
Wirtschaftsdelegation zu Gast in Dänemark
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsstaatssekretär und Maritimer Koordinator Jochen Schulte hat eine dreitägige Reise mit einer rund 20-köpfigen... Mehr lesen
Sonder-AMK: Backhaus warnt vor Abbau der EU-Agrarpolitik
Mecklenburg-Vorpommern wird sich auf der Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) am Donnerstag in Berlin gemeinsam mit anderen Bundesländern für den... Mehr lesen
Gemeinsam stark – die ersten Landesspiele Special Olympics MV starten in Rostock
Mehr als 200 Athletinnen und Athleten, 5 Sportarten, ein unvergessliches Erlebnis in Rostock: Die Landesspiele von Special Olympics... Mehr lesen
Schwesig: Rostock-Warnemünde kann Segelevents der Spitzenklasse
Die 87. Warnemünder Woche ist eröffnet. Bei der Eröffnung im Kurhausgarten lobte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Veranstaltung. Mehr lesen
Landkreis erhält Zuwendungsbescheid für Neubau des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums (RBB) Greifswald
Mit dem Neubau erfolgt eine Zusammenführung der beiden bisherigen Greifswalder Standorte des RBB in der Siemensallee. Mehr lesen
Start des Erweiterungsbaus für Lagerung und Logistik mit Sedimentkernlager des IOW im Rostocker Fischereihafen
[Rostock, 03. Juli 2025] Mit dem traditionellen ersten Spatenstich begann heute im Rostocker Fischereihafen der Bau einer neuen Lagerhalle des... Mehr lesen
Forschung für mehr Sicherheit auf der Ostsee: Exzellenzprojekt „Air-MoPSY“ startet in Greifswald
Gemeinsam wollen die Einrichtungen die so genannte R-Mode-Positionierung weiterentwickeln und eine funkgestützte Alternative zu GPS-Systemen für... Mehr lesen
Greifswald: Dritte Förderphase des Digitalen Innovationsraums MV startet
Mit der feierlichen Übergabe der Zuwendungsbescheide ist heute im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Greifswald der Startschuss für die dritte... Mehr lesen
Besatzaktion: Backhaus setzt mit Grundschülern 60 Störe in die Ostsee
Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und... Mehr lesen