Ostseekooperation
Aktuelle Pressemitteilungen
Neuer Interreg-Call gestartet – weniger Bürokratie, mehr Zusammenarbeit
Das Wirtschaftsministerium gibt den Start des siebten Calls im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern /... Mehr lesen
Ostseefangquoten: Minister Backhaus begrüßt stabile Bedingungen
Der Rat der EU-Fischereiministerinnen und -minister hat heute in Luxemburg die Fangquoten für die Ostsee im Jahr 2026 beschlossen. Für... Mehr lesen
Aktualisierte Auflage: „Auf dem Weg zu guten Gewässern“
Das vorliegende Heft ist eine Fortsetzung der Broschüre aus 2020. Außerdem informiert die neue Publikation über die bisherigen und bis 2027... Mehr lesen
Erneuerung von Buhnen in Heiligendamm stärkt Küstenschutz
An der Ostseeküste in Heiligendamm werden in den kommenden Tagen die sechs Buhnen westlich der Seebrücke erneuert. Die bisherigen Kiefernpfähle... Mehr lesen
Eröffnung der internationalen Kunstausstellung „Art Connects“
Presseeinladung Das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten lädt gemeinsam mit der Kunsthalle Rostock zur... Mehr lesen
Land unterstützt Forschung zum Heringsbestand mit 290.000 Euro
Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert gemeinsam mit dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) das Forschungsprojekt... Mehr lesen
Ministerpräsidentin der Republik Lettland zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern
Die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig hat die Regierungschefin der Republik Lettland Evika Siliņa in... Mehr lesen
Land unterstützt Forschung zum Heringsbestand mit 290.000 Euro
Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert gemeinsam mit dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) das Forschungsprojekt... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt spricht mit Amtskollegin in Tallinn über KI
„Der Austausch im Ostseeraum ist in Fragen der Digitalisierung wichtig“, so Ministerin Jacqueline Bernhardt nach ihrer Estlandreise. Mehr lesen
Baltic Sea Philharmonic kann weiter aufspielen
Gute Nachrichten aus Berlin: Das Orchester „Baltic Sea Philharmonic“ kann weiter aufspielen! Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in seiner... Mehr lesen
Backhaus: EU-Kommission droht kleine Küstenfischerei komplett abzuwürgen
Zum Schutz des Herings in der westlichen Ostsee hat die EU-Kommission ein Ende der Ausnahmeregelung vom Fangverbot vorgeschlagen. Insgesamt... Mehr lesen
Aktionstag Meeresschutz: Anmelden für Ausfahrten auf den Greifswalder Bodden
Am 1. August 2025 wird weltweit der Internationale Tag der Meeresschutzgebiete (MPA Day) begangen. Unter dem Motto „Ocean protection needs human... Mehr lesen
Wolgast: Land unterstützt maritime Entwicklung mit 450.000 Euro
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, hat heute im Hafen Wolgast einen... Mehr lesen
MV lehnt Ölbohrprojekt vor Usedom ab – Backhaus fordert klare Haltung der Bundesregierung
Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Dr. Till Backhaus hat das geplante Öl- und Gasförderprojekt vor der polnischen Ostseeküste bei Swinemünde... Mehr lesen
HOTSPOT28“: Projektboot wird auf den Namen „LIMOSA“ getauft
Das Projektgebiet des „HOTSPOT28 – Natürlicher Klimaschutz im Norden“ reicht von der Hansestadt Lübeck in Schleswig-Holstein entlang der... Mehr lesen
Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit
Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die... Mehr lesen
Wirtschaftsdelegation zu Gast in Dänemark
Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsstaatssekretär und Maritimer Koordinator Jochen Schulte hat eine dreitägige Reise mit einer rund 20-köpfigen... Mehr lesen
Gemeinsam stark – die ersten Landesspiele Special Olympics MV starten in Rostock
Mehr als 200 Athletinnen und Athleten, 5 Sportarten, ein unvergessliches Erlebnis in Rostock: Die Landesspiele von Special Olympics... Mehr lesen
Schwesig: Rostock-Warnemünde kann Segelevents der Spitzenklasse
Die 87. Warnemünder Woche ist eröffnet. Bei der Eröffnung im Kurhausgarten lobte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die Veranstaltung. Mehr lesen
Start des Erweiterungsbaus für Lagerung und Logistik mit Sedimentkernlager des IOW im Rostocker Fischereihafen
[Rostock, 03. Juli 2025] Mit dem traditionellen ersten Spatenstich begann heute im Rostocker Fischereihafen der Bau einer neuen Lagerhalle des... Mehr lesen
Forschung für mehr Sicherheit auf der Ostsee: Exzellenzprojekt „Air-MoPSY“ startet in Greifswald
Gemeinsam wollen die Einrichtungen die so genannte R-Mode-Positionierung weiterentwickeln und eine funkgestützte Alternative zu GPS-Systemen für... Mehr lesen
Besatzaktion: Backhaus setzt mit Grundschülern 60 Störe in die Ostsee
Gemeinsam mit einer zweiten Klasse der Christophorus-Grundschule Rostock und Mitarbeitenden der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und... Mehr lesen
Rostock: Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft gestartet
Wirtschaftsstaatssekretär Jochen Schulte hat die 11. Zukunftskonferenz der maritimen Wirtschaft eröffnet. Die Konferenz versammelt zentrale... Mehr lesen
Sila: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Ostseeraum
Im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg Südliche Ostsee 2021–2027 wurden 13 neue grenzüberschreitende Projekte zur Förderung ausgewählt.... Mehr lesen
Kabinett beschließt neues Landeswasser- und Küstenschutzgesetz MV
Das Kabinett hat heute den Entwurf für das neue Landeswasser- und Küstenschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LWaKüG M‑V) beschlossen. Damit wird... Mehr lesen
Wissenschaft, Kultur, Europa und der Bund auf dem MV-Tag
Die Pavillons sind Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr lesen
Backhaus in Prerow: Mit Inselhafen und der Seebrücke alle Ziele erreicht!
Nach der offiziellen Einweihung im Oktober 2024 sind die Seebrücke und der Inselhafen in Prerow inzwischen zentrale Elemente der maritimen... Mehr lesen
32 Millionen Euro Investition in die Meeresforschung in Rostock
Am Freitag (23.05.2025) fand der erste Spatenstich für den Neubau des Fraunhofer Instituts für Graphische Datenverarbeitung Rostock (IGD-R) statt. Mehr lesen
Munitionsbergung in der Ostsee: Backhaus besucht das IOW in Rostock
Heute besucht der Minister für Klimaschutz und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, das Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW)... Mehr lesen
Lettische Ministerpräsidentin kommt nach Rostock
Die lettische Ministerpräsidentin Evika Siliņa besucht Ende September mit einer Wirtschaftsdelegation eine vom Land Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen







